
Achtsamkeits-Impuls: Vom Leben berührt
Innehalten bedeutet auch, Grenzen zu ziehen und zu erkennen, dass du immer die Wahl hast. Innehalten ist immer ein Moment, in dem das Gefühl der Fremdbestimmung sich auflöst. …
Innehalten bedeutet auch, Grenzen zu ziehen und zu erkennen, dass du immer die Wahl hast. Innehalten ist immer ein Moment, in dem das Gefühl der Fremdbestimmung sich auflöst. …
Allgemein unterscheidet man zwischen innerer und äußerer Achtsamkeit. In der buddhistischen Psychologie spricht man bei der Wahrnehmung der Innenwelt auch von dem sechsten Sinn.
Das Gute in unserem Leben zu schätzen ist eine Entscheidungsfrage. Je gegenwärtiger du lebst, desto weniger lässt du dich von sorgenvollen Gedanken davontragen.
Oft haben wir auch Angst, durch das Zeigen unserer Gefühle verletzlicher zu werden. Doch bedenke, je mehr du deine Gefühle unterdrückst, desto blasser und stumpfer zeigt sich dir das Leben.
Heiligabend kehrt Ruhe ein. Lass die letzten Wochen einmal Revue passieren. Die Vorbereitungen der meist stressigen Vorweihnachtszeit sind gemeistert. Schaust du achtsam, erkennst du, dass die Herausforderungen, die sich uns stellen, entweder von außen an uns herangetragen oder aber von uns selbst verursacht werden. …