
Achtsamkeits-Impuls: Meta-Meditation
Der französische Mönch Matthieu Ricard betont, wie positiv Meditation unser Gehirn verändern kann. Dabei verweist er auf die Meditation des Mitgefühls, die Meta-Meditation. …
Der französische Mönch Matthieu Ricard betont, wie positiv Meditation unser Gehirn verändern kann. Dabei verweist er auf die Meditation des Mitgefühls, die Meta-Meditation. …
Wie sprichst du mit anderen und wie mit dir selbst? Ist da ein Unterschied? Klagt ein lieber Mensch an unserer Seite sind wir sofort mit Trost zur Stelle. Wie sieht es bei dir aus, wenn dich Gefühle von Versagen, Trauer oder Minderwertigkeit plagen? …
Zufriedenheit bedeutet nicht, dass jeden Tag die Sonne scheint. Zufriedenheit bedeutet viel mehr Vertrauen und Mut. Wir sollten beginnen, uns selbst mit einem mitfühlenden Blick zu betrachten. …
Es gibt Momente im Leben, da lodert derart viel Sehnsucht in unserer Brust, dass wir es kaum auszuhalten meinen. Wir sehnen uns nach Vergangenem, vielleicht nur nach …
Kinder bewegen sich in einer Zeitlosigkeit und erleben trotzdem den Moment unmittelbarer und gegenwärtiger als wir. Wir sind uns der Zeit insofern sehr wohl bewusst, dass wir mit ihr wettstreiten, in dem Gefühl, die Zeit liefe uns davon. …