
Gewohnheiten: Mein Spruch der Woche
Um das Geschenk täglicher Lebenszeit intensiver zu spüren und sich dessen überhaupt bewusst zu werden bedarf es Phasen abseits jeglicher Routine. …
Um das Geschenk täglicher Lebenszeit intensiver zu spüren und sich dessen überhaupt bewusst zu werden bedarf es Phasen abseits jeglicher Routine. …
Je mehr Routinen sich in unseren Alltag hineingeschlichen haben, desto bequemer haben wir es. Eigentlich herrlich, wäre da nicht der Faktor Zeit. Routinen und die Strukturierung unseres täglichen Ablaufs beeinflussen entscheidend, wie wir die Zeit wahrnehmen. Entweder bewusst als ein wertvolles Geschenk oder als einen Verlust, dessen Mangel wir ständig beklagen und dem wir permanent hinterher rennen.
Es gibt Tage, an denen Du Dich ohne ersichtlichen Grund genervt, aggressiv, schlapp, antriebslos oder überfordert fühlst. Probiere eine oder zwei der folgenden Übungen aus …
Oft sehen wir uns gedanklich nach einem Rettungsanker. Etwa dann, wenn der Alltag über uns einbricht und wir das Gefühl haben, haltlos hin- und heugeschwemmt zu werden. Hilflos rudern wir mit den Armen, versuchen unseren Kopf über Wasser zu halten und irgendwie durchzuhalten. Mithilfe einer leichten Achtsamkeitsübung – dem Atmen – könnt ihr jeder Zeit auf eurer Notinsel nach Luft schnappen.
Wir erfahren in der Geduld Wertvolles über uns selbst. Hildegard von Bingen hat der Geduld sogar einen Monat gewidmet – den September – ein Monat der geduldigen Reife. …