
Achtsamkeits-Impuls: Vergänglichkeit
Wenn dich die Vergänglichkeit traurig stimmt, lasse diese Traurigkeit zu und spüre wie sie dein Herz erweicht für all das Schöne, was sich dir jetzt zeigt. Denn in der Traurigkeit erkennst du auch Liebe. …

Das Geheimnis der ewigen Schreib-Bestseller
Es gibt sie, die ewigen Bestseller zum Thema Schreiben und deren faszinierende Wirkung auf uns als Leser. Warum wirken sie so besonders, was macht sie zu einem über mehrere Jahrzehnte laufenden Dauerbrenner? Dem gehen wir in einer kleinen Blogreihe auf den Grund. Zudem geben wir Tipps, wie man selbst die Voraussetzungen schafft, um seinen eigenen Bestseller zu schreiben ….

Achtsamkeits-Impuls: Ich entscheide – oder nicht
Wenn du keine Entscheidung triffst, dann triffst du auch eine Entscheidung. Nämlich die, dass du andere für dich entscheiden lässt und dich nach dem, was auf dich zukommt, ausrichten wirst. …

Achtsamkeits-Impuls: Synchronizität
Natürlich kann man sich nicht ständig auf gute Laune programmieren. Es nützt auch nichts, die negativen Gefühle einfach zu verdrängen. Verdrängte Gefühle beeinflussen weiterhin das Außen. Emotionen sind Energie und Energie lässt sich nicht „wegschließen“. …

Gegen Trägheit und Lebensfrust hilft „Achtsamkeit to go“
Was als harmloses Experiment gedacht war, nämlich Übungen aus einem neuen Achtsamkeits-Ebook direkt nachzumachen, entpuppte sich für die Autorin Beatrix Schulte als eine Reise zu ihrer unbeschwerten Kindheit, als noch das Spiel im Vordergrund stand und der unbändige Spaß lauter kleine Purzelbäume im Bauch schlug. Lest, was sie dabei erlebte und wer weiß, vielleicht macht es euch auch so eine Freude, wie ein Pferd zu schnauben oder sich wie ein Hund zu schütteln?!

Achtsamkeits-Impuls: Denke positiv
Gib dir selbst Zeit, denn der achtsame Weg ist ein langer Weg und endet nie. Mit jedem Schritt gewinnst du Vertrauen. Vertrauen in dich und in das Leben. Dieses Vertrauen basiert auf der Annahme der Dinge, wie sie sind. …

Achtsamkeits-Impuls: Nähe tut gut
Wenn du achtsam spürst, wirst du schnell feststellen, dass eine Stunde mit einem vertrauten Menschen dir viel mehr Energie und Zuversicht schenkt, als ein Abend allein vor dem Fernseher. …

Achtsamkeits-Impuls: Auszeit fürs Gehirn
Es sind unsere Gedanken, die uns unter Strom halten. Permanent sind wir dabei zu planen und zu organisieren. Das Ergebnis: Unser Tunnelblick leitet uns geradewegs in eine Art Stressfalle. Stopp! …

Wirklich gute Fragen für deinen Seelenfrieden
Was tun, wenn der Kollege wieder einmal unverdient ein Lob einheimst, das euch zusteht oder euer Partner es darauf angelegt zu haben scheint, uns den letzten vorhandenen Nerv zu rauben? Gut wäre, wenn wir ruhig und gelassen reagieren könnten. Nur wie? Tja, es gibt sie – die richtigen Fragen, die einen in solchen Situationen schnell ins Jetzt befördern und somit vor noch größerem Ärger bewahren. Hier sind sie…

Achtsamkeits-Impuls: Ziellosigkeit als Ziel
Hältst du an einem Ziel, an deinem Willen oder auch Nichtwollen fest, verfolgst du eine Absicht. Deswegen lass dich darauf ein und lasse alles los – sei ziellos achtsam. …