
Achtsamkeits-Impuls: Veränderungswunsch
Zermartere Dir nicht den Kopf, wo die Reise hingehen soll, sondern freue Dich, denn ein Veränderungswunsch bedeutet immer Wachstum und Wachstum beginnt bereits auf …

In Dankbarkeit alle Fünfe gerade sein lassen
Nie hat man Zeit, liegt aber an uns. Denn: Die Zeit, die ihr euch nicht nehmt, die habt ihr auch nicht. Also nix wie los und Auszeit nehmen. Keine Termine, keine Verpflichtungen, das große Nichtstun ist angesagt. Was hat das mit Dankbarkeit zu tun? Achtet einmal bewusst darauf, welche Gedanken und Gefühle sich aus dem „dolce far niente“ ergeben – eure Seele wird es euch mehr als danken.

Was ist Intuition?
Kürzlich war ich auf einem mehrtägigen Achtsamkeitsretreat. Diesmal als Teilnehmer und nicht als Seminarleiter.
Die Leiterin, eine von mir geschätzte Kontemplationslehrerin, der ich mein neues Buch geschenkt habe, fragte mich, nach dem sie den Titel gelesen hat, was ich unter Intuition verstehe bzw. ob Intuition für mich nur ein Bauchgefühlt ist. Ich sagte ihr, dass es ein Bauchgefühl, aber auch viel mehr sein kann.

Emotionen: Mein Spruch der Woche
Beginnen wir unser Ego einmal kritisch zu betrachten und uns seiner Richtung zu widersetzen, dann erst erkennen wir, was sonst noch so alles in uns schummert …

Der Unterschied zwischen dir und deinem Ego
Es scheint schwierig zu sein, sich selbst für erfolgreich, schön und interessant zu halten, denn es gibt so viele Variablen im Leben. Euer Ego ist da keine große Hilfe. Dieser unflexible Sparring-Partner bestärkt euch in dem Selbstbild, in der Grundüberzeugung, die ihr von euch selbst habt. Dabei hat dieses Selbstbild viele Fremdelemente und euer sogenanntes Ego sagt wenig über euer wahres Selbst.

Achtsamkeits-Impuls: Tagebuch
Es ist sehr hilfreich, wenn Du eine Woche jeden Abend aufschreibst, wie Du Deinen Tag gefüllt hast, und zwar stündlich. So kannst Du eine ehrliche …

3 Anti-Stress-Sofortmaßnahmen
Kennt ihr das: Plötzlich schrumpft der Horizont auf Miniaturformat, alles fühlt sich eng an, der Kopf eine Sackgasse und der Körper eine Last, die sich leider nicht abstreifen lässt. Stress lähmt und erstickt alle Lebendigkeit bereits im Keime. Unser Geist hängt in einer Dunstwolke. Mit folgenden Tricks könnt ihr schnell akuten Stress abbauen und wieder in eure Kraft und Klarheit zurückkehren.

Achtsam für seine wahren Ziele und Bedürfnisse sein
Der Dalai Lama sagte einmal: „Unsere wahre Aufgabe ist es, glücklich zu sein.“ In der Tat. Denn alles was wir tun, ob bewusst oder unbewusst, hat zum Ziel glücklich zu sein. Nun, was macht mich wirklich glücklich, und was sind meine Ziele? Stehen meine Ziele im Einklang mit meinen wahren Bedürfnissen, mit meiner wahren Berufung? Das ist nicht immer leicht zu beantworten. Und die Antworten sowie die gutgemeinten Ratschläge von außen helfen uns auch nicht immer weiter. Hier sind wir aufgefordert nach innen zu gehen, um die Fragen beantwortet zu bekommen.

Wertschätzung: Mein Spruch der Woche
Achtet einmal bewusst darauf, wie oft eure täglichen Gedanken um Mangel kreisen. Es liegt an unserer Haltung, ob wir den Blick auf das berühmte halb leere oder halb volle Glas richten. Sobald wir jedoch …

Mangel ist Gift für unsere Wertschätzung
Jammern hier und dort, ich kann es nicht mehr hören. Manchmal beschleicht mich das Gefühl, wir wetteifern um den stressigsten Alltag. Derjenige, der am meisten Anforderungen auflisten kann, sonnt sich in der Anerkennung seiner Belastungen. Was dabei auf der Strecke bleibt ist die Wertschätzung. Die nährt sich dagegen aus der Fülle dessen, was bereits ist – komplett anstrengungs- und anforderungslos.