
Achtsamkeits-Impuls: Sinn für Humor
Humor verbindet und entzündet einen Funken Menschlichkeit und Nähe. Daher versuche auch anderen Menschen mit deinem Humor Freude zu schenken.

Achtsamkeits-Impuls: Mitgefühl als Kraftquelle
Bevor du einen liebevollen Blick auf andere werfen kannst, musst du dich selbst liebevoll annehmen. Nimm deine täglichen Erlebnisse behutsam an mit Verständnis, Toleranz und Wohlwollen.

Achtsamkeits-Impuls: Verletzlichkeit ist keine Schwäche
Verletzlichkeit zuzulassen hat nichts mit Schwäche zu tun.
Es erfordert sogar Mut, sich seine Verletzlichkeit einzugestehen und diese auch zu zeigen. Fühlen ist etwas Essentielles.

Achtsamkeits-Impuls: Wage Faulheit
„Müßiggang ist aller Laster Anfang.“ Doch was ist so verwerflich, wenn du die Füße hochlegst und den Herrgott einen guten Menschen sein lässt? Also Schluss mit den Gewissensbissen. Gönn dir Faulheit und Stunden des Müßiggangs …

Achtsamkeits-Impuls: 3 Minuten zur Achtsamkeit
Du fängst deinen Geist mithilfe deiner Sinnesfokussierung ein. Länger als drei Minuten brauchst du für diese Übung nicht. Je öfter du übst, desto mehr sensibilisierst du deine Wahrnehmung im Allgemeinen.

Achtsamkeits-Impuls: Wohlwollender Blick
Je achtsamer du deinen Stimmungen und den zugrunde liegenden Gedanken auf der Spur bist, desto klarer erkennst du, wie dein Unterbewusstsein dich dirigiert.

Achtsamkeits-Impuls: Vom Singen und Summen
Unsere Singstimme transportiert unsere Stimmung nach außen. Singen befreit, der Effekt tritt sofort ein, man fühlt sich durch das Singen schnell entspannt, zufrieden und gelöst.

Achtsamkeits-Impuls: Herzenswünsche
Hast du schon einmal eine Wunschliste deines Lebens erstellt?
Gewöhne dir an, jeden Abend einen Moment in dich zu gehen und dir eine Sache herauszusuchen, die dich am Tag glücklich gemacht hat.

Achtsamkeits-Impuls: Dein kreatives Ich
In jedem von uns ist ein kreativer Anteil enthalten. Es liegt an dir, diesen zu wecken und ihm Raum zu schenken. Trau dich und widme dich regelmäßig einer kreativen Tätigkeit.

Achtsamkeits-Impuls: Tagträumereien
Für eine Weile entwischst du der Realität und folgst deiner Fantasie – Tagträume. Gönne deinen Gedanken hin und wieder Flügel, damit sie der Realität und der Sorge um Vergangenes und Zukünftiges entweichen können.