von Jutta Vogt-Tegen | 26. Jan. 2018 | Abgrenzung
Warum wissen andere immer so genau, was für uns angeblich am besten sei? Habt ihr auch manchmal das Gefühl geradezu bevormundet zu werden? Gutgemeinter Rat ist wertvoll. Doch passen wir nicht auf, verlieren wir schnell unser ureignes Gefühl für uns selbst – unser Bauchgefühl. Um diesem achtsam nachzuspüren kommen wir um das Thema Abgrenzung bezüglich der vielen Ratschläge nicht herum.
von Jutta Vogt-Tegen | 5. Dez. 2017 | Abgrenzung
Autsch! Sich erfolgreich abzugrenzen kann wehtun. Wehtun insofern, dass wir anschließend mit uns hadern, weil der andere uns leid tut oder weil wir uns selbst Egoismus vorwerfen. Alles Banane, denn Grübeln im Nachhinein ist immer schlecht. Dabei schneiden wir selten gut ab. Jedoch gibt es ein paar einfache Regeln, die euch helfen, euch abzugrenzen, ohne euch selbst beziehungsweise andere zu verletzen.
von Jutta Vogt-Tegen | 24. Okt. 2017 | Abgrenzung
„Was ist dein Sinn der Existenz?“ Ups, bei dieser Frage fühle ich mich ertappt. Sofort rotiert es bei mir im Oberstübchen: Was ist meine Berufung? Welchen Sinn hat meine Arbeit und erst recht mein kleines bescheidenes Leben auf diesem großen Planeten? Da mich diese Frage aus meinem Seins-Modus wirft plädiere ich für Abgrenzung. Der Sinn ergibt sich aus dem Sein. Fühlt sich das gut an, bin ich zufrieden.
von Jutta Vogt-Tegen | 15. Sep. 2017 | Abgrenzung
Es gibt ja viele wertvolle Tipps zum Thema Abgrenzung. Die kann man ausprobieren und mehr oder weniger hart an sich arbeiten. Jedoch geht es auch ein wenig einfacher. Denn hat man die folgenden drei Voraussetzungen begriffen und entsprechend verinnerlicht, kann man sich die ersten Erfolge bereits auf seinem Habenkonto verbuchen. Und danach klappt es beinahe wie von selbst.
von Jutta Vogt-Tegen | 15. Aug. 2017 | Abgrenzung
Na gut, so einfach ist das natürlich nicht. Doch Abgrenzung ist notwendig, um die eigenen Wünsche überhaupt zu erkennen und dann zu verwirklichen. Das scheitert nämlich weniger an der äußeren Ablenkung als an unserer eigenen inneren Haltung. Wir müssen es nicht jedem recht machen und schon gar nicht jedem gefallen. Sollen Wünsche wahr werden müssen wir der Stimme unseres Herzens folgen.
von Jutta Vogt-Tegen | 11. Jul. 2017 | Abgrenzung
Klagen auf hohem Niveau. Diesen Satz kann ich nicht mehr hören. Natürlich ist all mein Jammern und Klagen auf hohem Niveau, denn mir geht es verdammt gut – Punkt. Trotzdem neigen wir alle dazu hin und wieder zu stöhnen. Unser schönes Lebensgefühl rutscht in den Keller. Und nun? Welche Art von Abgrenzung lässt uns solche Talfahrten rechtzeitig erkennen? Oder haben die einen tieferen Sinn?