von Jutta Vogt-Tegen | 16. Sep. 2016 | Abgrenzung
Klar möchten wir geschätzt und geliebt werden. Aber doch bitte schön nicht um den Preis, die eigenen Bedürfnisse dabei zu übergehen. Ein klares „Nein“ ist wichtig, um respektiert zu werden, konfliktfrei zu kommunizieren, seine Glaubwürdigkeit nicht zu verlieren und den Selbstwert zu stärken. Und wie sonst solltest ihr aufrichtig „Ja“ sagen können, wenn ihr nicht auch mal „Nein“ sagt?
von Jutta Vogt-Tegen | 20. Mai. 2016 | Abgrenzung
Im Außen erscheint oft vieles irgendwie besser und leichter. Nicht, dass bei anderen nur eitel Sonnenschein wäre, aber oft beschleicht mich das Gefühl, ich nähme die Dinge viel zu schwer. Dann beginnt das Hadern: Warum kann ich nicht positiver durchs Leben gehen? Neidvoll hänge ich an den Lippen der Optimisten. Stopp: Abgrenzung ist angesagt, denn ich bin ich und nicht die anderen.
von Jutta Vogt-Tegen | 4. Mrz. 2016 | Abgrenzung
Gereiztheit, Müdigkeit, Kopfschmerz und Lustlosigkeit – gehört das zur jahreszeitliche Talfahrt dazu? Der Frühling ist zum Glück in Sicht, hoffnungsvolles Keimen. Oder sind meine Wehwechen ernstzunehmende Signale, die mir etwas sagen sollten? Manchmal erscheinen sie mir wie meine persönlichen Sparring Partner im Alltagsring. Wie wäre es mit weniger Kampf und mehr Abgrenzung?
von Jutta Vogt-Tegen | 25. Jan. 2016 | Abgrenzung, Botschaften der Achtsamkeit
Videobotschaft: Werde der, der du bist.
von Jutta Vogt-Tegen | 4. Jan. 2016 | Abgrenzung, Botschaften der Achtsamkeit
Videobotschaft: Ist unser Herz klein, zerbricht es leicht an Leid, ist unser Herz groß, kann es Leid liebevoll umarmen.
von Jutta Vogt-Tegen | 4. Sep. 2015 | Abgrenzung
Optimierungsstress pur oder wie sonst soll man diesen Wahnsinn nennen: Dank neuster Technologien eröffnen sich uns ständig neue Welten. Das ist großartig, nur bin ich bereits zufrieden, wenn ich mich in meiner einen Welt zurechtfinde. Ich sehne mich danach, die Pausetaste zu drücken. Abgrenzung wäre ein Versuch. Doch lässt sich das ohne schlechten Gewissens aushalten?