von Jutta Vogt-Tegen | 5. Jan. 2018 | Dankbarkeit
Dankbarkeit ist eine Liebeserklärung an das Leben. Der Blick der Dankbarkeit richtet sich auf das Gute. Damit wird all das, was nicht gut läuft, nicht ausgeblendet. Jedoch verändert Dankbarkeit die Gewichtung und feiert das, was viel zu oft als selbstverständlich übersehen wird. So werden wir zufriedener und stressresistenter. Mit folgenden Ritualen etabliert ihr Dankbarkeit als feste Konstante in euren Alltag.
von Jutta Vogt-Tegen | 21. Nov. 2017 | Dankbarkeit
Reden kostet Energie, keine Frage. Nach manch einem Treffen mit Freunden fühlt man sich zwar innerlich gewärmt und bester Dinge, doch gleichzeitig reicht es auch mit der Quasselei. Dann brauchen wir etwas Ruhe und Schweigen. Einen Moment, um wirken zu lassen. Und wie wäre es, zusammen zu schweigen? Im Miteinander spüren was auch ohne Worte da ist: Resonanz. Und damit der Dankbarkeit Raum geben.
von Jutta Vogt-Tegen | 27. Okt. 2017 | Dankbarkeit
Dankbarkeit hat viele Ausdrucksformen. Ihr könnt beispielsweise am Abend die Erlebnisse des Tages in Dankbarkeit reflektieren oder zwischendurch innehalten und dankbar den Moment wirken lassen. Meist vergessen wir das jedoch und geraten sogar in eine Art Stress, weil wir meinen, dieses und jenes machen zu müssen oder haben zu wollen. Stopp! Dagegen hilft ein kleiner Gedanken-Check.
von Jutta Vogt-Tegen | 21. Sep. 2017 | Dankbarkeit
Manchmal hört ihr einen Satz, der sich euch einprägt und über den Tag begleitet.. Oder ihr entdeckt ein Buch, blättert darin herum und bleibt bei einer Passage hängen, weil sie wie für euch geschrieben erscheint. Es sind kleine und doch so besondere Fundstücke des Tages, die uns Mut machen und unseren Alltag erhellen. Auch ich bin fündig geworden und möchte meine Dankbarkeit dafür mit euch teilen.
von Jutta Vogt-Tegen | 19. Sep. 2017 | Dankbarkeit
Vieles ist einfach da und gut ist es. Und ehrlich gesagt: Ist es nicht müßig, sich alles in unserem Alltag mit achtsamen Blick anzusehen? Natürlich wisst ihr so gut wie ich, dass wir uns täglich über die Blumen oder den (falls vorhanden :-) ) Sonnenschein freuen sollten. Doch wie oft vergessen wir das schlichtweg. Wer dagegen seinen Tag bewusst mit Dankbarkeit füllt, erlebt wie von selbst intensive Momente der Freude.
von Jutta Vogt-Tegen | 18. Aug. 2017 | Dankbarkeit
Manchmal kann man n dieses Gerede um die Dankbarkeit nicht mehr hören. Kaum ein Achtsamkeitstext, in dem nicht auf die Praxis der Dankbarkeit hingewiesen wird. Gähn, langweilig, alles bereits bekannt. Und trotzdem kann man es nicht oft genug predigen. Denn die Fülle des Lebens lässt sich erst mithilfe von Dankbarkeit „er“-tragen. Jawohl: ertragen – denn Dankbarkeit trägt uns sanft auch durch schwere Phasen des Lebens.