von Beatrix Schulte | 7. Sep. 2017 | Gelassenheit
Letzten Freitag las ich in Facebook vom Tod Louise Hays. Ich fragte mich, wie alt sie geworden war: 90 Jahre! Und das, obwohl mit 40 bei ihr Krebs diagnostiziert wurde. Damals brachte sie genau diese Diagnose dazu, ihren Geist zu erneuern. Sie ist so zur Pionierin der Affirmationen geworden. Eine einmalige Frau mit Herz, die von vielen unterschätzt und belächelt wurde, völlig zu Unrecht…
von Jutta Vogt-Tegen | 25. Aug. 2017 | Gelassenheit
Das viele Gerede von Ruhe und Entspannung ist ja schön und gut, doch wie oft stecken wir im größten Trubel und müssen da irgendwie durch. Um uns herum nichts als Lärm und Hektik. Die hohe Kunst der Achtsamkeit ist es jetzt, sich sozusagen Mini-Auszeiten zu nehmen, in denen wir bewusst nur bei uns sind und nirgendwo anders. Für nur wenige Momente werden wir zum Auge des Hurrikans.
von Jutta Vogt-Tegen | 14. Jul. 2017 | Gelassenheit
Ach, lasst die Leute doch reden. Denn wenn sie nicht mehr über euch reden, dann solltet ihr euch wirklich Gedanken machen. So schön es auch ist, im Gespräch und somit offensichtlich den anderen Menschen wichtig zu sein, jedoch bitte nur Gutes. Aber nehmen wir es damit auch so genau? Unser Ego verleitet uns oft zu Lästerei, Besserwisserei und Tadel. Damit schaden wir jedoch auch uns selbst.
von Jutta Vogt-Tegen | 7. Jul. 2017 | Gelassenheit
Über Musikgeschmack lässt sich wahrlich streiten. Schnell nervt das Gedudel aus dem Radio ebenso wie diese permanente Beschallung in Geschäften. Endlich mal Ruhe und wir schalten die Musik ab. Doch Achtung: Unsere Ohren sind Geräuschkulissen gewohnt. Statt absoluter Stille finden wir oft mithilfe von Musik zur inneren Ruhe – wenn wir uns achtsam und bewusst darauf einlassen.
von Jutta Vogt-Tegen | 16. Mai. 2017 | Gelassenheit
Der Wunsch nach mehr Gelassenheit bleibt ein Wunsch in weiter Ferne, wenn wir uns nicht unseren Angstgefühlen stellen. Denn was ist es denn, was an unserer Gelassenheit nagt? Es sind Ängste, wie zum Beispiel die Angst wegen mangelnder Perfektion nicht geliebt zu werden. Oder auch die Angst, Fehler zu machen. Angst gehört zum Leben. In der Annahme liegt der Schlüssel zur Gelassenheit.
von Jutta Vogt-Tegen | 4. Apr. 2017 | Gelassenheit
Ihr müsst nicht wöchentlich auf der Yogamatte sitzen, um dem Geheimnis der inneren Mitte näher zu kommen. Doch wer seine innere Mitte gefunden hat, der scheint es irgendwie richtig zu machen. Den kann so leicht nichts mehr aus der Balance werfen. Daher ist es erstrebenswert, diesen „Ort“ zu finden. Zumal er ja bereist in uns existiert. Also nichts wie los und mal gucken, wie man da hinfindet.