von Jutta Vogt-Tegen | 9. Jun. 2017 | Abgrenzung
Alle reden immer von Stress. Und ohne Abgrenzung wird das auch immer so weiter gehen. Da helfen keine Entspannungsrituale nach Feierabend. Entscheidend ist unserer Umgang mit dem Alltag. Unser Verhalten im Job oder auch gegenüber Freunden und Familie. Und manchmal auch Abgrenzung uns selbst gegenüber, denn wir müssen nicht auf allen Hochzeiten tanzen.
von Jutta Vogt-Tegen | 14. Apr. 2017 | Abgrenzung
Kennt Ihr das Kürzel „bff“? Es steht für „best friends forever“ und ist bei jüngeren Mädels gerade schwer „angesagt“ 🙂 Doch um beste Freunde für immer und ewig zu bleiben, bedarf es einer gesunden Abgrenzung. Eben nicht immer „Hanni & Nanni“ in jeder Lebenslage. Respekt, Toleranz, Ehrlichkeit und gaaaaaaanz viel Liebe gehören schon zu einer richtigen Freundschaft – aber auch Abgrenzung.
von Jutta Vogt-Tegen | 7. Mrz. 2017 | Abgrenzung
Alle machen es und die Vernunft rät auch dazu. Hoppla, um solche und ähnliche Gedanken geht es, wenn ihr euer Selbstvertrauen stärken wollt. Denn stimmt das so? Ist eure Vernunft euer bester Ratgeber? Und was alle machen, hat im Grunde doch nichts mit euch zu tun. Menschen mit Selbstvertrauen praktizieren erfolgreich Abgrenzung. Und das klappt auch ohne Ellenbogentipps.
von Jutta Vogt-Tegen | 27. Jan. 2017 | Abgrenzung
Was kann ich von meinem Efeu lernen? Eigensinn 🙂 Efeu macht, was er will. Er rankt sich seinen Weg. Ich kann ihn noch so sehr eingrenzen. Er grenzt sich von meinem Willen ab und schlängelt sich eigensinnig entlang der Ballustrade. Gut so: Mut zu Ungehorsam und zu der Freiheit, so zu sein, wie man will. Sich ausklinken und abgrenzen, um sich nicht in Vorstellungen anderer selbst zu verlieren.
von Jutta Vogt-Tegen | 28. Okt. 2016 | Abgrenzung
Ist doch verrückt: Alle Welt fragt nach dem Sinn und gleichzeitig reglementieren wir uns täglich in allen möglichen Lebensbereichen. Wir zurren die Welt um uns herum eng zusammen und erwarten in dieser eingepferchten Haltung Antworten. Dabei wird uns der Atem knapp. Erst eine rücksichtsvolle Abgrenzung gibt uns den Raum zum Hinterfragen, wie stimmig all das ist, was wir hier so tun.
von Jutta Vogt-Tegen | 30. Sep. 2016 | Abgrenzung
Habt ihr etwa noch nicht euren Fünfjahresplan aufgestellt? Dann herzlichen Glückwunsch! Leben ohne Plan hat nämlich eine Menge für sich. Zugegeben, nicht in allen Lebensbereichen, doch wir sollten viel öfter planlos durchs Leben stolpern. Meist fehlt uns dazu der Mut. Denn ein „Ja“ zur Planlosigkeit bedeutet Mut zur Abgrenzung und Mut zur Begegnung mit sich selbst.